Das kostenlose Immobilienportal Sattledt für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Sattledt:
Gemeinde: Sattledt
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Wels-Land (WL)
Einwohnerzahl: 2307
Bevölkerungsdichte: 105 EW/km2
PLZ: 4642
Seehöhe: 400
Gemeindefläche: 22.00 km2
Vorwahl: 7244
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Dirnberg Sattledt
Alpenvorland: Grieskirchen- Kremsmünster Gebiet Sattledt
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Sattledt" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Sattledt": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Sattledt:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Scheffau am Tennengebirge Grundstück Haibach ob der Donau Grundstück Au am Leithaberge Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Sattledt:
Katastergemeinde (KG): Sattledt I
Sattledt I
Katastralgemeindenummer 51228 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41817 (PG-Nr.) Postleitzahl 4642 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Wels BG-Code 4031
Ortschaft:
Unterhart Sattledt Sattledt Sattledt Giering Sattledt Oberautal Sattledt Maidorf Sattledt Oberhart Sattledt Rappersdorf Sattledt Pochendorf Sattledt Heiligenkreuz Sattledt Dirnberg Sattledt
Schule in der Nähe:
Volksschule Schulstraße, Schulstraße 11, 4642 Sattledt
Hauptschule, Schulstraße 13, 4642 Sattledt
Siedlungen:
Oberhart,
Pochendorf,
Heiligenkreuz,
Oberhart-Siedlung,
Maidorf,
Mayerhof,
Giering,
Giering-Siedlung I,
Sattledt,
Unterhart,
Winter,
Oberaustall,
Maidorf-Zerstreute Häuser,
Maidorf-Siedlung,
Rappersdorf,
Giering-Siedlung II,
Dirnberg,
Harhagen,
Steinhof,
Services:
Grundbuch Sattledt
Grundbuchauszug Sattledt
Katasterplan DXF/PNG Sattledt
Anrainerverzeichnis Sattledt
www.urkundensammlung.at
Sattledt.Geografie und Geologie.Ortsteile.
Ortsteile der Gemeinde sind: Dirnberg, Giering, Heiligenkreuz, Maidorf, Oberaustall, Oberhart, Pochendorf, Rappersdorf, Sattledt, Unterhart.
Sattledt.Geografie und Geologie.Lage.
Die geografischen Koordinaten der Gemeinde Sattledt sind 48?° 04?€² 24" nördliche Breite und 14?° 03?€² 27" östliche Länge. Sie liegt auf ca. 400 m. Der tiefste Punkt von Sattledt befindet sich am Aiterbach in der Nähe des Weilers Gold. Dort befindet sich man auf 355 m, während man nahe Krugeldorf in einer Seehöhe von 451 Meter den höchsten Punkt der Gemeinde finden kann. Das 22,15 km?² umfassende Gemeindegebiet hat eine maximale Nord-Süd-Ausdehnung von 5,2 km und eine Ost-West-Ausdehnung von 5,9 km.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Pfarrkirche Sattledt Sattledt-Zentralgebiet Oberhart (Gemeinden Sattledt, Steinhaus) Hofer KG Sattl?¶dt Sattledt Knoten Voralpenkreuz Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Sattledt Rappersdorf (Gemeinden Sattledt, Sipbachzell) XXXLutz Sattledt-Umgebung Sattledt I
Die Seite Kategorie: Sattledt aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Sattledt.Organisationen.
wurde im Ort erstmals 1921 eingerichtet, da zu dieser Zeit einige Räuberbanden die Gegend durchstreiften. Heute versehen in der Polizeiinspektion 7 Beamte Dienst, wobei deren Zuständigkeitsbereich neben Sattledt auch die Gemeinde Sipbachzell umfasst. Ende 1898, also schon kurz nachdem der Ort Sattledt entstanden ist, wurde ein Postamt eingerichtet. Heute werden pro Jahr in Sattledt 110.000 Briefsendungen aufgegeben und 700.000 Sendungen in der Gemeinde verteilt. Sattledt kann auch auf eine traditionsreiche freiwillige Feuerwehr zurückblicken. Sie wurde 1900 gegründet. Schon zu Beginn der 30er Jahre wurde das erste Feuerwehrgebäude erbaut. Da die Organisation stetig wuchs und die Ausrüstung sich verbesserte wurde 1975 ein neues Gebäude bezogen. Heute befindet sich die FF in der im Mai 2000 bezogenen neuen Zentrale neben dem Altstoffsammelzentrum. 1999 rückte die Freiwillige Feuerwehr Sattledt zu insgesamt 137 Einsätzen aus, davon waren nur 12 Brandeinsätze. In Sattledt gibt es zahlreiche Vereine und Organisationen verschiedenster Interessensgruppen: Alpenverein, ARBÖ, ATSV (besteht aus mehreren Fussballmannschaften und einer Damen-Fussballmannschaft, Ringmannschaft, Wintersport, Tischtennis, Turnen und noch einige mehr); Tanzkapelle Edelweiss, SFG (Sattledter Faschingsgilde), Goldhauben, Jagdgesellschaft mit Jagdhornbläser, Junior-Skatclub, Landjugend, Marktmusikkapelle, Ortsbauernschaft, Tourismusverband, Union Raiba.
Sattledt.Geografie und Geologie.Geologie.
Der Untergrund des Sattledter Bodens besteht aus einer ca. 2000 Meter mächtigen Schlierschicht in welcher sich Kalke und Sandsteine des Eozäns befinden. Darin befinden sich bedeutende Erdölvorkommen. Insgesamt 5 Erdöl- und 2 Erdgasfelder befinden sich im Gemeindegebiet in Tiefen von 630 m bis 1950 m. Das grösste Ölfeld liegt sich ca. 1700 m direkt unterhalb des Ortes. Diese 10 Meter dicke Schicht hat eine Ausdehnung von etwa 12 km?². Seit dem Beginn der Erdöl- und Erdgasförderung in Sattledt 1970 wurden über 30 Bohrungen niedergebracht. Am Höhepunkt der Fördertätigkeit ca. 1975 betrug die Förderung im Gemeindegebiet rund 100.000 Tonnen Rohöl. Insgesamt wurden bisher aus dem Untergrund der Gemeinde Sattledt fast 1,5 Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Anfang 2009 waren sieben Förderstellen für Erdöl und sechs Förderstellen für Erdgas im Gemeindegebiet in Betrieb.Im Sattledter Gemeindegebiet kann man die ältesten Moränenwälle im Alpenvorland aus der Günz-Eiszeit finden. An der Ostgrenze von Sattledt gibt es auch eine Moräne aus der Mindel-Eiszeit. Die Gemeinde liegt im westlichen Teil der Traun-Enns-Platte und befindet sich somit in flachhügeligem Gebiet. In Sattledt kann man fruchtbare Braunerdeböden finden. Die fruchtbarsten Böden findet man in Unterhart und Maidorf und werden als Staunässeböden bezeichnet. Der Ort Sattledt liegt auf einem flachen Moränenkegel und die Entwässerung dieses Gebietes erfolgt über vier Gerinne: den Aiterbach, den Sipbach, den Schleissbach und den Seltenbach.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Sattledt:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Sattledt,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Sattledt:
1.Liste
Großharrerstraße, Noppenstraße, Blumenstraße, Brandmairstraße, Im Hart, Voralpenkreuz, Stifterstraße, Friedhofstraße, Zeitlhub, Sattledt, Brucknerstraße, Sipbachzeller Straße, Ziegeleistraße, Sipböckstraße, Maidorf, Harthauserstraße, Harhagen, Landstraße, Schulstraße, Bahnhofstraße, Fronius Straße, Angerstraße, Kirchdorfer Straße, Marktplatz, Rappersdorf,
-a.Teil-
MBurgstallerweg Sattledt Römerstraße Sattledt Sipbachzeller Straße Sattledt Flurstraße Sattledt Keplerstraße Sattledt Harthauserstraße Sattledt Giering Sattledt Großharrerstraße Sattledt Angerstraße Sattledt Wasserturmstraße Sattledt Pochendorf Sattledt HlKreuz Sattledt Markt Sattledt Ahornstraße Sattledt Oberautal Sattledt Tannenstraße Sattledt Sportplatzstraße Sattledt Maidorf Sattledt Erlenstraße Sattledt Kremsmünsterer Straße Sattledt Lindenstraße Sattledt Brucknerstraße Sattledt Würzburgerweg Sattledt Steinerkirchner Straße Sattledt Föhrenweg Sattledt
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Sattledt: (StraßenOesterreich)
Würzburgerweg Sattledt Bahnhofstraße Sattledt Veterinärstraße Sattledt Kirchdorfer Straße Sattledt Hauptstraße Sattledt Hofer Straße Sattledt Gartenstraße Sattledt Feldstraße Sattledt Friedhofstraße Sattledt Sipböckstraße Sattledt Keplerstraße Sattledt Ziegeleistraße Sattledt Mozartstraße Sattledt Wiesenstraße Sattledt Blumenstraße Sattledt Brucknerstraße Sattledt Angerstraße Sattledt Pater Engelbertstraße Sattledt Tassilostraße Sattledt Kremsmünsterer Straße Sattledt Brandmairstraße Sattledt Stifterstraße Sattledt Sattledterstraße Sattledt Landstraße Sattledt Schulstraße Sattledt Flurstraße Sattledt MBurgstallerweg Sattledt Edtbauerstraße Sattledt
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Unterhart, Heiligenkreuz, Maidorf, Giering, Oberhart, Oberautal, Sattledt, Pochendorf, Dirnberg, Rappersdorf, |
Höfe:
Oberharthof,
Pochendorfhof,
Heiligenkreuzhof,
Oberhart-Siedlunghof,
Maidorfhof,
Mayerhofhof,
Gieringhof,
Giering-Siedlung Ihof,
Sattledthof,
Unterharthof,
Winterhof,
Oberaustallhof,
Maidorf-Zerstreute Häuserhof,
Maidorf-Siedlunghof,
Rappersdorfhof,
Giering-Siedlung IIhof,
Dirnberghof,
Harhagenhof,
Steinhofhof,
Siedlung:
Oberhartsiedlung,
Pochendorfsiedlung,
Heiligenkreuzsiedlung,
Oberhart-Siedlungsiedlung,
Maidorfsiedlung,
Mayerhofsiedlung,
Gieringsiedlung,
Giering-Siedlung Isiedlung,
Sattledtsiedlung,
Unterhartsiedlung,
Wintersiedlung,
Oberaustallsiedlung,
Maidorf-Zerstreute Häusersiedlung,
Maidorf-Siedlungsiedlung,
Rappersdorfsiedlung,
Giering-Siedlung IIsiedlung,
Dirnbergsiedlung,
Harhagensiedlung,
Steinhofsiedlung,
|
Oberhartstraße,
Pochendorfstraße,
Heiligenkreuzstraße,
Oberhart-Siedlungstraße,
Maidorfstraße,
Mayerhofstraße,
Gieringstraße,
Giering-Siedlung Istraße,
Sattledtstraße,
Unterhartstraße,
Winterstraße,
Oberaustallstraße,
Maidorf-Zerstreute Häuserstraße,
Maidorf-Siedlungstraße,
Rappersdorfstraße,
Giering-Siedlung IIstraße,
Dirnbergstraße,
Harhagenstraße,
Steinhofstraße,
Wege:
Oberhartweg,
Pochendorfweg,
Heiligenkreuzweg,
Oberhart-Siedlungweg,
Maidorfweg,
Mayerhofweg,
Gieringweg,
Giering-Siedlung Iweg,
Sattledtweg,
Unterhartweg,
Winterweg,
Oberaustallweg,
Maidorf-Zerstreute Häuserweg,
Maidorf-Siedlungweg,
Rappersdorfweg,
Giering-Siedlung IIweg,
Dirnbergweg,
Harhagenweg,
Steinhofweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Sattledt zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|